Aus Eiswürfel mach Beauty-Würfel – also Beauty Cubes! Neben Salben, Cremes und anderen Tinkturen liegt das wohl einfachste Mittel für schönere Haut bereits ganz cool in deinem Tiefkühler. Es wirkt doppelt gut und sieht auch noch hübsch aus. Was der Trend Beauty Cubes kann und wie er funktioniert – wir verraten es dir!
So wirken Beauty Cubes
Die coolen Eiswürfel ziehen durch ihre Kälte die Gefäße in deiner Haut zusammen. So werden rote Äderchen verengt, wodurch leichte Rötungen zurückgehen können. Zudem kurbelt die niedrige Temperatur, da ein großer Unterschied zu deiner Körpertemperatur besteht, die Blutzirkulation an. Das wiederum kann gegen Entzündungen wirken. Sag also mit Beauty Cubes Hautunreinheiten den eiskalten Kampf an – aber wie?
So stellst du Beauty Cubes her
Reinige eine Silikon- oder eine andere Eiswürfelform gründlich, bevor du sie in den Tiefkühler packst, damit sich keine Keime an deren Rändern sammeln. Nimm dann am besten destilliertes oder gefiltertes Wasser, damit auch hier keine Keime oder Bakterien hineinkommen. Legst du außerdem noch frische, gewaschene Kräuter in die einzelnen Fächer, steigerst du den Reinigungs- und Beauty-Effekt. Als wirksame Heipflanzen gegen Akne und Pickelchen gelten Ringelblumen, Kamille, Lavendel und Brennessel. Das Ganze über Nacht eingefrieren.
So wendest du Beauty Cubes an
Reinige dein Gesicht gründlich und mit warmem Wasser. Ideal ist auch ein kurzes Dampfbad. Das öffnet die Poren und erhöht die Hauttemperatur, wodurch die Zirkulation noch besser angekurbelt werden kann. Fahre dann mit dem Eiswürfel in kreisenden Bewegungen über deine Haut und genieße die wohltuende Wirkung.
Dafür sind Beauty Cubes auch super
Die Eiswürfel sind natürlich nicht nur Teint-Booster, sie können auch an anderer Stelle erfrischende Wunder wirken. Im Nacken zum Beispiel, an der Stelle wo der Schädel in den Nacken übergeht, kann solch ein Beauty Cube platziert werden, um das Verdauungs- und Immunsystem anzukurbeln. An den Augen kann er – leicht einmassiert – abschwellend wirken, da sich auch hier die Gefäße zusammenziehen und Knitterfältchen verblassen lassen. Bei Sonnenbrand können sie dank der Kälte und der Kräuter lindernd wirken.
Du willst mehr Inspirationen zu Beauty-Drinks und DIYs? Dann klick dich nach Herzenslust durch unser Archiv! Verrate uns doch außerdem in den Kommentaren, welche Kräuter in deinen ganz persönlichen Beauty Cubes nicht fehlen dürften.