Schon mal darüber nachgedacht, dass wir unser Haar im Gegensatz zur Haut ziemlich nachlässig behandeln? Während wir nämlich ständig dabei sind, nach den neuesten Anti-Aging-Waffen für einen jünger und strahlender aussehenden Teint Ausschau zu halten, gibt es für die Mähne maximal eine Kur in der Woche. Und das auch nur dann wenn wir beim Duschen zufällig dran denken. Doch dem eigenen Haar zu mehr Vitalität und einem dauerhaft gesunden Glanz verhelfen, geht ziemlich einfach. Das Zauberwort lautet: Routine und diese fünf Schritte.
Anti-Aging fürs Haar: 5 Steps zu dauerhaft gesunder Mähne!
-
Feuchtigkeit, Feuchtigkeit und noch mehr Feuchtigkeit
Wusstest du, dass gerade Produkte für lockiges Haar ziemlich viele feuchtigkeitsspendende Wirkstoffe enthalten? Das ist ganz logisch, denn lockiges Haar neigt noch stärker dazu, auszutrocknen. Wenn dein Haar sich also besonders trocken, glanz- und schwunglos anfühlt zur Haarpflege für Locken. Ganz egal, ob du welche besitzt oder nicht!
2. Kopfhaut-Peeling
Dieses Ritual sollte in deine regelmäßige Haarpflege-Routine einziehen. Die Gründe dafür liegen auf der Hand. Der Schlüssel zum gesunden Haar liegt in der Haarwurzel. Wird diese gut mit Sauerstoff versorgt und durchblutet, kann das Haar ungehindert wachsen. Dies kann allerdings nur der Fall sein, wenn die Wurzel frei und nicht nur sämtlich Styling-Produktreste, die bei einer normalen Haarwäsche oft trotzdem im Haar bleiben, verstopft ist. Gönn deinem Scalp daher eine regelmäßige Massage mit dem Scrub und verbessere damit die Nährstoffzufuhr in der Wurzel.