
Dein Puls rast, du bist aufgeregt, kannst weder schlafen noch essen. Das erste Date mit deinem neuen Schwarm steht an. Doch der Blick in den Spiegel jagt dir einen kalten Schauder über den Rücken. Ein Pickel kurz vor dem Treffen ist ein echtes Horrorszenario! Aber keine Panik! Mit unseren Tipps wirst du diese Übeltäter ganz schnell wieder los.
Zahnpasta gegen Pickel

Dieser Trick ist einer der ältesten, aber dafür auch unheimlich effektiv! Tupfe etwas Zahnpasta auf die betroffenen Stellen und lasse sie über Nacht einwirken. Am nächsten Morgen sieht die Welt schon wieder ganz anders aus. Der Pickel ist ausgetrocknet, wirkt dadurch kleiner und die Rötung ist verschwunden. Damit die ausgetrocknete Stelle nicht schuppig werden kann, unbedingt Creme auftragen.
GLOSSY-Tipp: Greif unbedingt zu natürlicher Zahnpasta ohne Sulfat, genauer Sodium Lauryl Sulfat. Das kann die Haut zusätzlich irritieren.
Eiswürfel gegen Rötungen

Wirkt der Pickel noch etwas geschwollen oder gerötet, greif zum Kältetrick. Fahre mit einem Eiswürfel ein paar Minuten lang über die betroffene Stelle. Das Ergebnis: Die Haut zieht sich zusammen und die Rötung wird etwas zurückgehen.
Teebaumöl gegen Bakterien

Teebaumöl wirkt antiseptisch und bekämpft Bakterien, die sich an der verunreinigten Stelle tummeln. Nimm mit einem Wattepad etwas Öl auf und tupfe es vorsichtig auf die Pickel. Das Öl desinfiziert und trocknet die Unreinheiten aus.
GLOSSY-Tipp: Probiere Teebaumöl, bevor du es in deinem Gesicht anwendest, an einer unauffälligen Stelle aus, um eine allergische Reaktion auszuschließen.
Grüner Tee als Geheimwaffe

Grüner Tee steckt voller Antioxidantien, die nicht nur Zeichen von Hautalterung bekämpfen, sondern sich auch allgemein positiv auf dein Hautbild auswirken können. Brühe einen Bio-Teebeutel mit heißem Wasser auf und warte, bis er etwas abgekühlt ist, um Verbrennungen zu vermeiden. Lege ihn dann direkt auf die betroffenen Stellen. Seine antibakteriellen Wirkstoffe sollen Entzündungen hemmen und den Hormonhaushalt regulieren, der durchaus für die Talgproduktion sowie die Verstopfung der Poren verantwortlich sein kann.
Augentropfen gegen Schwellungen

Augentropfen gegen Schwellungen im Augenbereich sollen auch bei irritierter Gesichtshaut helfen. Die abschwellende Wirkung kannst du verstärken, indem du die Tropfen vor der Anwendung für einige Minuten in den Kühlschrank legst.
Was ist deine Geheimwaffe gegen lästige Hautunreinheiten? Wir sind gespannt auf deine Kommentare!
